Zu den Themen Jungensozialisation, Jungenarbeit, Männerarbeit, Jungen- und Männergewalt, häusliche Gewalt und Täterarbeit:
Übergeordnetes Ziel: die Entscheidung für ein Leben ohne Gewalt!
Der Junge reflektiert sein eigenes Handeln und übernimmt Verantwortung für sein Verhalten.
Zum Schutz der Betroffenen! Prävention statt Sanktion! Für das Liebevolle im Jungen!
ACHTUNG! Dieses Angebot biete ich in Kooperation mit praksysBremen an (Leistungsvereinbarung mit dem Amt für Soziale Dienste Bremen besteht!)
Genderorientiertes Anti-Gewalt-Training für Jungen. Das Training besteht aus maximal 14 aufeinander aufbauenden Modulen. Grundlage des genderorientierten Trainingsprogramms ist das Konzept der Gewaltberatung nach dem Hamburger Modell (GHM)®.
Teamberatung
Für die Themenbereiche Jungen- und Männergewalt, Krisenintervention, Aggressionen, Jungensozialisation und Jungenpädagogik.
Krisenberatung
Für Pädagoginnen und Pädagogen bei Überforderung und Hilflosigkeit in der Arbeit mit gewalttätigen Jungen.
Für Fachleute, die selbst in ihrer Arbeit gegenüber ihrem Klientel gewalttätig geworden sind.
Für Eltern, die aktuell in der Erziehung ihres Sohnes nicht weiter wissen und sich ratlos fühlen.
Die oben aufgeführte Angebotsübersicht können Sie sich hier >als PDF-Datei downloaden!<